Subversion | |
Verfasst von duRiel ![]() |
1 |
Schwierigkeit: Fortgeschritten Stand: Clansphere 2009 Information Subversion alias SVN ist die aktuelle Entwicklerversion. Damit nicht jeder von uns Entwicklern lokal für sich programmiert und nicht weiß, was die anderen machen, gibt es dieses eine gemeinsame Verzeichnis, in dem sich jeweils die aktuelle Version befindet. Wir Entwickler laden neue Updates in das SVN, sobald wir denken, dass unsere Änderungen oder Neuerungen mehr oder weniger gut laufen. Es ist nicht gewährleistet, dass alles fehlerfrei ist, deshalb nennt es sich Entwicklerversion. Aus diesem Grunde empfehle ich die Nutzung des SVN nicht für Anfänger: Es kann vorkommen, dass ein Problem auftritt, ausserdem sind neben den Updates der Dateien auch Datenbank-Updates notwendig, doch dazu später mehr. Offizielle Releases geben wir erst heraus, wenn wir denken, dass das System rundum gut laufen sollte und die geplanten Änderungen durchgeführt wurden. Wer also denkt, dass es sich lohnt, die Entwicklerversion aufzuspielen und ausserdem in der Lage ist, mit eventuell auftretenden Problemen umzugehen oder vorübergehend in Kauf zu nehmen, ist hier richtig. Nutzung - Erstupdate Einzelne Dateien des SVN können direkt über den Browser angesehen oder heruntergeladen werden. Dazu dient der Link "Subversion" unter "Development", die Adresse http://www.clansphere.de/svn/clansphere kann jedoch auch manuell eingegeben werden. Dennoch wird es weniger empfohlen die SVN mit älteren Versionen "zu vermischen". Wesentlich bequemer ist die Nutzung des SVN durch ein zusätzliches Programm - ich empfehle Tortoisesvn. Nach der erfolgreichen Installation des Programms öffnen wir den Explorer und wählen ein Verzeichnis, in das die aktuelle Version von Clansphere geladen werden soll. Hier machen einen Rechtsklick und klicken auf SVN Checkout. Daraufhin müssen wir nurnoch den Pfad zum SVN Server eingeben: http://www.clansphere.de/svn/clansphere Nach einem Klick auf "OK" werden die Dateien schon in das Verzeichnis und auf den Rechner geladen. Ist das vollbracht, haben wir die aktuelle Version auf dem Rechner. Nun wollen wir diese aber auf unserem Webserver haben, damit unsere Homepage damit läuft. Als Erstes muss dafür das Datenbank-Update / SQL-Update ausgeführt werden. Dafür gehen wir auf der Homepage als Webmaster eingelogt auf System - Updates. Dort wählen wir die betreffende Datei aus. Die SQL Update-Dateien befinden sich im Ordner "updates". Die Dateinamen sind recht eindeutig zuzuordnen. Nach dem hoffentlich erfolgreichen SQL-Update werden wir jetzt die Dateien via FTP auf den Webserver laden. Nutzung - von einer Revision auf eine andere Die Revision des SVN ist nichts anderes als die "Version". Bei jeder Änderung eines Entwicklers steigt die Revision um 1. Wir führen wieder lokal das SVN Checkout durch. Nun gehen wir erneut auf unserer Webseite auf System - Updates und wählen die betreffende SQL Datei aus, auch wenn wir diese schonmal eingespielt haben. Denn an den SQL Updatedateien von einem offiziellen Release zum anderen ändert sich mehr als nur ein Mal etwas und trotzdem wird das alles natürlich in eine Datei gepackt. Haben wir das SQL Update ausgeführt, und wir haben schonmal eine ältere Version dieser Datei ausführen lassen, wird ein Teil in rot erscheinen, was bedeutet, dass die rot markierten Befehle nicht ausgeführt werden konnten. Das sollte aber im Normalfall nichts ausmachen und korrekt sein, denn wenn wir ein Update schonmal ausgeführt haben, brauchen/können wir es nicht nochmal ausführen. Trotzdem sollten auch grüne Zeilen erscheinen, welche bedeuten, dass der SQL Befehl ausgeführt werden konnte. Nun laden wir wie gewohnt die Dateien auf den Webserver und erfreuen uns an neuen Funktionen ![]() Kommentare gern hier. |
Seiten: - |
Kommentare: 18
Seite [1] |
|
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 126 |
# 1 - 10.12.2006 um 20:09 Uhr
Schönes Tutorial! Ich hoffe, dass es sich einige angucken und nicht mehr alle 2 Tage im Forum die Frage kommt "Was ist eigentlich SVN?" ! |
![]() ![]() Ort: ulm Beiträge: 333 |
# 2 - 11.12.2006 um 21:33 Uhr
was is svn *gg* spass dank dir für das ausführliche tut... |
![]() ![]() ![]() Ort: Cambridge Beiträge: 7806 |
# 3 - 13.12.2006 um 22:38 Uhr
dankö ![]() |
![]() ![]() Ort: Wiesbaden Beiträge: 466 |
# 4 - 14.12.2006 um 13:06 Uhr
hat aufgrund deiner guten erklärung bei mir direkt auf anhieb geklappt! weiter so duriel! ![]() |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 54 |
# 5 - 17.12.2006 um 10:44 Uhr
muss als grundlage bxcp 3.22 installiert sein oder kann man nicht direkt das svn installieren? Zuletzt editiert von AlexK, am 17.12.2006 um 10:52 Uhr (1x Editiert) |
![]() ![]() ![]() Ort: Erdeborn bei Lutherstadt Eisleben Beiträge: 3302 |
# 6 - 17.12.2006 um 16:05 Uhr
kannst du direct insallieren! |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 54 |
# 7 - 17.12.2006 um 17:36 Uhr
muss man danach das datenbank update einspielen? |
![]() ![]() ![]() Ort: Cambridge Beiträge: 7806 |
# 8 - 18.12.2006 um 18:12 Uhr
nope, kannst auch direkt aus dem svn neu installieren. erst wenn du dann auf ne neuere version updaten möchtest musst du wieder die sql updates einspielen. |
![]() ![]() Ort: Magdeburg Beiträge: 11 |
# 9 - 28.04.2007 um 15:48 Uhr
Hi, ich bekomme stehts folgende Fehlermeldung, wenn ich mit tortoise versuche die neueste SVN herunterzuladen: Fehler: REPORT request failed on '/svn/clansphere/!svn/vcc/default' Fehler: REPORT of '/svn/clansphere/!svn/vcc/default': 400 Bad Request (http://svn.clansphere.net) Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .... Zuletzt editiert von Varilux, am 04.05.2007 um 13:49 Uhr (1x Editiert) |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 103 |
# 10 - 23.05.2007 um 16:38 Uhr
ich habe nun das svn runtergeladen soweit so gut habe jetzt nur das problem welche sql daten ich denn nun zu updaten nehmen soll ? in dem Ordner Update sind ja 5 verschiedende ordner
also könnte mir da jeman sagen welche ordner zum updaten da ist ? |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 11 |
# 11 - 22.06.2007 um 22:04 Uhr
Wie ist es mit dem SVN Commit? Ich nehme an, das bekommen nur die Mitglieder, oder habt ihr Möglichkeiten, für Modul-Entwickler die Unterverzeichnisse freizugeben? Würde wohl die Anzahl Revisions hochtreiben, hilft den Mod-Entwicklern aber insofern weiter, dass sie eine Anständige Versionsverwaltung haben... |
![]() ![]() ![]() Ort: Daheim Beiträge: 3083 |
# 12 - 04.07.2007 um 15:09 Uhr
Hat die SVN nicht 'ne neue Seite? http://81.169.135.60/svn/clansphere/ Tom |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 199 |
# 13 - 17.09.2007 um 09:09 Uhr
diesen thread sollte man neu anpassen wie z.B. die links zur SVN, ... |
![]() ![]() ![]() Ort: Cambridge Beiträge: 7806 |
# 14 - 30.09.2007 um 21:03 Uhr
pfad ist geupdated, ausserdem hab ich angefangen ein tut dafür im wiki einzutragen |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 52 |
# 15 - 07.02.2008 um 18:28 Uhr
super ist das SVN ja ^^ aber ist das normal das mein update Funktion jetzt weg ist?^^ Wenn nicht wie bekomme ich das wieder hin? |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 666 |
# 16 - 10.06.2008 um 19:14 Uhr
wo sind die modules-ordner also die von den angepassten/erstellten http://www.clansphere.de/svn/module geht ja Zuletzt editiert von =DAF=wasgeht, am 29.09.2008 um 20:47 Uhr (1x Editiert) |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 7 |
# 17 - 21.11.2008 um 17:12 Uhr
servus bin was svn angeht anfänger müsste dringends die dzcp dateien in cs umwandeln raff nicht wie das gehen soll .. =( |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 1 |
# 18 - 04.05.2009 um 20:13 Uhr
Vielen Dank für das gute Tutorial - hat mir in einigen Fällen das Forum erspart. |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |