Antworten: 9
Seite [1] |
|
![]() ![]() Supporter ![]() Beiträge: 3073 |
# Thema - 20.06.2013 um 12:52 Uhr
Hi, ich spiele mit den Gedanken mir ein neues Mainboard+Prozessor zu kaufen, wollte mal nachfragen ob es einen unterschied zu deutschen Modellen gibt, wenn ich Hardware in England oder Polen kaufen würde. Gruß ------------------ I like the part where it says 'nyan' ![]() |
Inaktiv |
|
![]() ![]() Supporter ![]() Beiträge: 6116 |
# Antwort: 1 - 20.06.2013 um 13:26 Uhr
Soweit ich weis nicht, hast halt nur vll kein deutsches handbuch dabei ^^ |
Inaktiv |
|
![]() Going for pro ![]() Beiträge: 518 |
# Antwort: 2 - 20.06.2013 um 13:28 Uhr
Wenn du in England kaufst, musste aber nen rechtsliegenden Prozessor kaufen. Ne, mal Spaß beiseite, bis auf das Netzteil ist das kein Problem. |
Inaktiv |
|
![]() ![]() Thread-Ersteller Supporter ![]() Beiträge: 3073 |
# Antwort: 3 - 20.06.2013 um 13:46 Uhr
Also benötige ich nur ein Englisches Netzteil? Weil das Asus Rampage IV Gene umgerechnet einfach mal nur 149¤ kostet,... In DE das doppelte oO ------------------ I like the part where it says 'nyan' ![]() Zuletzt editiert von palle ![]() |
Inaktiv |
|
![]() ![]() VIP - Poster ![]() Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411 |
# Antwort: 4 - 20.06.2013 um 14:22 Uhr
wozu im ausland bestellen, das zeug ist hierzulande auch super günstig wenn z.b. bei gh.de mal die preise der komponenten vergleichst. darfst halt nicht bei apotheken wie alternate schauen. ich würde sagen gerade beim netzteil brauchst du ein deutsches! z.b. von be quiet. england, schweiz, tschechien und polen haben ein anderes stromsystem wie wir, ein paar weitere länder ebenfalls, davon lieber die finger lassen. ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here |
Inaktiv |
|
![]() Going for pro ![]() Beiträge: 518 |
# Antwort: 5 - 20.06.2013 um 14:34 Uhr
20.06.2013 um 13:46 Uhr - palle: Also benötige ich nur ein Englisches Netzteil? Weil das Asus Rampage IV Gene umgerechnet einfach mal nur 149¤ kostet,... In DE das doppelte oO Ne ich meinte das genau umgekehrt. Bei einem englischen Netztel bekommst du Probleme, ausser du kaufst eines, das man mit nem Schalter umstellen kann (hatte meines auch). Alles andere kannst du eigentlich ohne Probleme von überall kaufen. Bedenke aber Zoll, wird also noch was teurer werden. |
Inaktiv |
|
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 6 - 20.06.2013 um 14:47 Uhr
Im Ausland kaufen birgt auch seine Gefahren mit sich. Wie 1aSchnitzel schon sagte, kommt die Zollgebühr noch oben drauf. Sollte es sich dann noch um einen Nachbau handeln (China etc. ![]() ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. |
Inaktiv |
|
![]() Just nerd Herkunft: Hamm Beiträge: 944 |
# Antwort: 7 - 20.06.2013 um 15:04 Uhr
Über Zollgebühren brauchste dir keine Sorgen machen falls du aus England bestellen solltest wie du weisst.... Bestellst du Netzteile aus England und der Anbieter sieht, dass du aus DE bestellst ist es eigl. normal, dass sie dir 2 Stecker mitliefern. EInmal für die englische Steckdose und für die deutsche ^^ edit : bestellst du aus china / honkong was auch immer kannste damit rechnen, dass nur schrott bei dir ankommt ODER die teile sind doch "original" aber dafür kommt zu 100% der Zoll ins spiel. ------------------ Grüße bFeee Zuletzt editiert von bFeeee am 20.06.2013 um 15:05 Uhr (1x Editiert) |
Inaktiv |
|
![]() ![]() VIP - Poster ![]() Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411 |
# Antwort: 8 - 20.06.2013 um 15:40 Uhr
ruhe bei der garantiefrage und haftung des anbieters hast eigtl. nur hier im inland, falls irgendwas damit sein sollte. bei den steckerwandlern geht oft strom verloren durch die modulation. ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here |
Inaktiv |
|
![]() Going for pro Beiträge: 450 |
# Antwort: 9 - 20.06.2013 um 18:34 Uhr
Also von der Hardware macht es nichts aus, du musst halt auf die DINs achten, ATX, miniATX, Sockel usw. Pass halt auf dass du einen gescheiden Hersteller findest, der auch englischen Support hat ![]() PS: Keine Lust mehr auf Mac ? =) ------------------ Gruß Mazzo |
Inaktiv |
|
Antworten: 9
Seite [1] |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |