Antworten: 12
Seite [1] |
|||||||
![]() King for a day ![]() Herkunft: Ostrhauderfehn Beiträge: 327 |
# Thema - 29.10.2012 um 13:32 Uhr
Ich möchte gern in einer Spalte den Array untereinander auslesen. übers echo Funktioniert es
ausgabe 1. Produkt: 1kg Äpfel 2. Produkt: 1kg Kartoffeln 3. Produkt: 1kg Orangen 4. Produkt: 1L Milch 5. Produkt: 250g Gewürze aber sobald ich das echo durch $data['propla']['suppliers'] = tausche Zeigt er immer nur den letzen an
5. Produkt: 250g Gewürze tpl
------------------ Mfg Pascal |
||||||
Inaktiv |
|
||||||
![]() Supporter Beiträge: 1287 |
# Antwort: 1 - 29.10.2012 um 14:30 Uhr
|
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Thread-Ersteller King for a day ![]() Herkunft: Ostrhauderfehn Beiträge: 327 |
# Antwort: 2 - 29.10.2012 um 23:43 Uhr
Ich hab aber ein Array in die Datenbank gespeichert, durch eine Mehrfahauswahl z.B. wie oben in der Spalte productplanned_suppliers -------------------------------------------------------------------------------- ---- |1kg Äpfel, 1kg Kartoffeln, 1kg Orangen, 1L Milch, 250g Gewürze| -------------------------------------------------------------------------------- ---- und ich wollte es gern in einer Zeile untereinander Sortiert haben, wie in deinem Beispiel erstellt er ja für jedes Produkt eine neue Zeile. Im Endeffect will ich in einer Spalte das Ergebnis als ob ich
eingeben würde. ------------------ Mfg Pascal Zuletzt editiert von WH!T3 am 29.10.2012 um 23:46 Uhr (2x Editiert) |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Supporter Beiträge: 1287 |
# Antwort: 3 - 30.10.2012 um 00:00 Uhr
Ah, jetzt versteh ich dich ![]()
Probiers mal so, dann deinen Templatecode oben nutzen ![]() |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Thread-Ersteller King for a day ![]() Herkunft: Ostrhauderfehn Beiträge: 327 |
# Antwort: 4 - 30.10.2012 um 00:11 Uhr
Das gibt es ja nicht, lag es nur an dem $data['propla']['suppliers']=""; :/ wie soll man da den drauf kommen. Funzt Super besten Dank. Kannst du mir noch kurz und knapp erklären warum es so klappt?! Was das bewirkt. ------------------ Mfg Pascal |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Supporter Beiträge: 1287 |
# Antwort: 5 - 30.10.2012 um 00:18 Uhr
Jaaaaaaa knapp :p Du hast quasi:
Die Variable immer wieder neu definiert, und den alten Wert überschrieben. In Zeile 6 habe ich was eingebaut:
Bei .= wird der String an den alten String angehangen! Nicht neu definiert. Das
Zuletzt editiert von Schalla ![]() |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Thread-Ersteller King for a day ![]() Herkunft: Ostrhauderfehn Beiträge: 327 |
# Antwort: 6 - 30.10.2012 um 00:31 Uhr
Ist ja noch schlimmer, dann lag es nur am . ![]() ------------------ Mfg Pascal |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Supporter Beiträge: 1287 |
# Antwort: 7 - 30.10.2012 um 00:32 Uhr
Keine Ursache, aber fang mir nicht an error_notices mit @ zu ignorieren, heute im PHP Forum war einer der hatte 30 Zeilen überall nen @ vor ![]() |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Thread-Ersteller King for a day ![]() Herkunft: Ostrhauderfehn Beiträge: 327 |
# Antwort: 8 - 30.10.2012 um 00:46 Uhr
nö mach ich nicht weiß nämlich z.Z. noch nicht was es mit error_notices auf sich hat ^^ Aber ich hab bis jetzt in keinen meiner Module ein @ verwendet ^^ EDIT: Habs nochmal ein bisschen bearbeitet, weil die Antwort " Nein " auch dabei war, hätte da sonnst 1. Produkt: Nein gestanden,
------------------ Mfg Pascal Zuletzt editiert von WH!T3 am 30.10.2012 um 00:54 Uhr (4x Editiert) |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 9 - 30.10.2012 um 08:05 Uhr
30.10.2012 um 00:32 Uhr - Schalla: Keine Ursache, aber fang mir nicht an error_notices mit @ zu ignorieren, heute im PHP Forum war einer der hatte 30 Zeilen überall nen @ vor ![]() hrhr geil. Vereinfacht das Debuggen ungemein ![]() Ich bin dafür, dass man das @ sowieso aus diesem Context entfernt *g @error_notices Sind Warnhinweise, dass nicht sauber programmiert wurde. Der Programmablauf wird aber nicht unterbrochen, sondern normal weitergeführt. Wie in deinem Fall, das vorherige deklarieren einer var. ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. Zuletzt editiert von Fr33z3m4n ![]() |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Thread-Ersteller King for a day ![]() Herkunft: Ostrhauderfehn Beiträge: 327 |
# Antwort: 10 - 30.10.2012 um 12:52 Uhr
Wo erscheinen diese Warnhinweise?! Ich hab jedenfalls noch nie einen gesehen. ------------------ Mfg Pascal Zuletzt editiert von WH!T3 am 30.10.2012 um 12:52 Uhr (1x Editiert) |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 11 - 30.10.2012 um 13:43 Uhr
In ClanSphere werden die erst mit der Fehlerdiagnose "Debug" sichtbar. Vorher sind ALLE Warnhinweise versteckt. ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. |
||||||
Inaktiv |
|||||||
![]() Supporter Beiträge: 1287 |
# Antwort: 12 - 30.10.2012 um 16:41 Uhr
Genau, wir wissen nämlich wie Schlampig unsere User programmieren. ![]() |
||||||
Inaktiv |
|||||||
Antworten: 12
Seite [1] |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |