Antworten: 4
Seite [1] |
|
![]() Rock the board Beiträge: 76 |
# Thema - 29.02.2012 um 22:52 Uhr
Hallo, Wenn ich in einem Template eigenen Javascript-Code einfüge (Mouseover bei Navigation oder Subnavigation-Toggle-Funktionen) wird das Ajax von ClanSphere leider ausser gefecht gesetzt, d.h. es ist zwar aktiviert aber es funktioniert nicht. Kennt jemand das Problem und weis eine Lösung? gruß Seron |
Inaktiv |
|
![]() Supporter Beiträge: 1287 |
# Antwort: 1 - 29.02.2012 um 23:28 Uhr
Hättest du evtl. eine Seite, wo man sich das ganze anschauen könnte? Nutzt du ein Framework, wenn ja welches? |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Rock the board Beiträge: 76 |
# Antwort: 2 - 01.03.2012 um 00:14 Uhr
29.02.2012 um 23:28 Uhr - Schalla: Hättest du evtl. eine Seite, wo man sich das ganze anschauen könnte? Nutzt du ein Framework, wenn ja welches? Hier ist die Seite: http://www.fx-interfaces.com/demos/digital Ajax ist für alle aktiviert. Eigenes Javascript ist nur die Navigation |
Inaktiv |
|
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 3 - 01.03.2012 um 09:56 Uhr
Das liegt daran, weil du das onload beim HTML Tag selbst reinschreibst. Du hast das Attribute doppelt vorhanden, einmal für ajax, und einmal für deine Preload Images. schmeiss das Preload raus, und pack es in eine JS Datei. ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Rock the board Beiträge: 76 |
# Antwort: 4 - 01.03.2012 um 11:35 Uhr
Danke, jetzt funktioniert es :-) |
Inaktiv |
|
Antworten: 4
Seite [1] |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |