Hinzufügen von Templates | |
Verfasst von duRiel ![]() |
1 |
Hinweis: Dieses Tutorial beschreibt ausschließlich, wie man bestehende Templates zu Clansphere hinzufügt so dass diese als solche erkannt werden. Es geht keineswegs um die Erstellung von Templates. Schwierigkeit: Anfänger Stand: Clansphere 2007.4.4 Dann mal los. Als Erstes öffnen wir das Verzeichnis "templates". Hier befinden sich die bereits installierten Templates. An diese kann man sich teilweise anlehnen, wenn man nicht weiter weiß. Um jetzt das eigene Template hinzuzufügen, wird als allererstes ein neues Verzeichnis angelegt, beispielsweise mit dem Namen "Clansphere". Der Pfad lautet also: "templates/Clansphere/". In dieses Verzeichnis kann nun das eigene Template verschoben/kopiert werden. Dabei muss beachtet werden, dass die Temlate-Datei den Namen "index.htm" trägt. Der Pfad zu dieser wäre demnach "templates/Clansphere/index.htm". Wo mögliche Bilder des Templates liegen ist unrelevant, sie können sich nach Belieben in Unterverzeichnissen befinden, zum Beispiel "templates/Clansphere/images/". Nun haben wir das Template zwar am richtigen Ort, jedoch wird es von Clansphere noch nicht erkannt. Das ist auch logisch, wir haben Clansphere noch gar keine Informationen über das Template geliefert. Dies holen wir jetzt nach. Benötigt ist eine Datei namens "info.php" in dem Verzeichnis des Templates, folglich hier: "templates/Clansphere/info.php". Eine solche PHP Datei erstellt man folgendermaßen: Rechtsklick -> Neu -> Textdokument. Daraufhin kann man den Dateinamen bearbeiten, hier schreiben wir dann ganz simpel "info.php" und schon haben wir unsere PHP-Datei erstellt! Dabei ist zu beachten, dass im Windows Explorer die Einstellung "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" deaktiviert ist. Die info.php muss nun mit Informationen für Clansphere ausgestattet werden. Wir öffnen sie also mit einem Programm wie Windows Editor, Notepad, Dreamweaver oder ähnliches. Jetzt wird sie mit folgendem Inhalt bestückt:
'Templatename' -> Name des Templates, kann frei gewählt werden und hat nichts mit dem Namen des Verzeichnisses des Templates zu tun. 'CS Version' -> Version der Clansphere Version, an die das Template angepasst wurde. Es ist ja durchaus möglich, dass irgendwann andere Informationen an CS übergeben werden müssen als jetzt, oder dass die Templatedatei "index.html" heißen muss und nicht "index.htm". Wenn man dann Hilfe braucht kann man angeben, bei welcher Version es mindestens noch gelaufen ist. Wenn sich dann etwas von dieser Version zur Aktuellen verändert hat, ist alles klar. 'Release Datum' -> Release Datum des Templates. Für CS oder Support nicht relevant, jedoch vielleicht trotzdem für uns von Nutzen. Das Datum wird in dieser Schreibweise angegeben: '2008-02-09' 'Template-Ersteller' -> Dankeschön an Ersteller, Ruhm, was weiß ich ![]() 'Template-Ersteller Team' -> Selbiges falls die Homepage von einem Team erstellt wurde 'Homepage des Template-Erstellers' -> Ist ohne http:// anzugeben, also beispielsweise "www.clansphere.net". 'Beschreibung' -> Mögliche Beschreibung oder Notiz zum Template. Bei allen gilt: Die Anführungsstriche müssen weiterhin bestehen bleiben. Hier mal wieder ein Beispiel:
Sofern all dies lokal und nicht direkt auf dem Server passiert ist, laden wir jetzt das komplette Verzeichnis des Templates, in dem Fall "Clansphere", per FTP Client (wie SmartFTP, Filezilla oder ähnliches) in das Verzeichnis "templates" hoch. So, nun dürfte unser Template erkannt werden. Um dies zu prüfen gehen wir in unserem Browser (wie Internet Explorer oder Firefox) auf unsere Webseite und loggen uns als Webmaster ein. Nun gehen wir auf System -> Templates. Hier dürfte nun unser Template erscheinen. Klickt man auf dessen Namen, erscheinen die Informationen, die wir soeben in die "info.php" geschrieben haben. Stimmt alles überein, können wir in der Liste der Templates auf das rote Kreuz (X) in der Reihe unseres Templates klicken. Daraufhin wird bestätigt, dass das Template gewechselt wurde. Klicken wir auf "Weiter", so sehen wir unser Template in dessen vollem Glanz. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, weitere Dateien zum Template hinzuzufügen. Zu diesen gehört die "admin.htm" und die "board.htm". Eine "admin.htm" ist benötigt, falls man ein abgespaltenes Verwaltungs-Menü nutzen möchte. Informationen zu dieser können wir uns wie gewohnt bei den anderen Templates einholen. Die "board.htm" wird verwendet, sofern das abgespaltete Forum aktiviert ist. Ferner kann man auch noch komplett eigene Template-Dateien erstellen. Dies funktioniert wie folgt: Wir erstellen uns die abgespaltene Template-Datei in dem Template Verzeichnis und gestalten sie nach Lust und Laune. Sie trägt von nun an beispielsweise den Namen "wars.htm". Damit diese in Verwendung kommt, brauchen wir eine Datei, die sie aufruft. Deshalb kopieren wir die Datei "board.php" im Hauptverzeichnis von Clansphere, fügen diese im selben Verzeichnis wieder ein und benennen sie, wie wir sie gerne hätten. Nun müssen wir wieder etwas am sogenannten "Code" verändern, wir öffnen sie also erneut mit einem Editor. In Zeile 36 steht Folgendes:
![]() Fragen, Kritik und Anregungen bitte ins Forum oder in die Kommentare. |
Seiten: - |
Kommentare: 13
Seite [1] |
|
![]() ![]() ![]() Ort: Hamburg Beiträge: 5437 |
# 1 - 29.09.2006 um 22:38 Uhr
sehr schön ausführlich erklärt ![]() |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 40 |
# 2 - 29.09.2006 um 22:41 Uhr
jop fängt echt nice an hier... |
![]() ![]() Ort: Wiesbaden Beiträge: 66 |
# 3 - 29.09.2006 um 22:41 Uhr
nette beschreibung... wird anfängern sehr helfen!!! Super gemacht duRiel ![]() |
![]() ![]() ![]() Ort: Cambridge Beiträge: 7806 |
# 4 - 29.09.2006 um 23:26 Uhr
danke ![]() |
![]() ![]() Ort: Ottersberg Beiträge: 603 |
# 5 - 30.09.2006 um 00:14 Uhr
jo ich schließe mich den anderen an:sehr schön ![]() |
![]() ![]() ![]() Ort: Barsbüttel Beiträge: 10036 |
# 6 - 30.09.2006 um 02:48 Uhr
muss ihn auch mal loben, vor allem weil er sovieles allein hinbekommen hat, bin bald überflüssig ![]() |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 12 |
# 7 - 17.10.2006 um 22:24 Uhr
Verständlichkeit: 10/10 Nutzwert für Anfänger 10/10 Danke! |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 461 |
# 8 - 22.12.2006 um 18:19 Uhr
echt geil klasse arbeit ![]() Zuletzt editiert von Bass, am 22.12.2006 um 18:20 Uhr (1x Editiert) |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 1 |
# 9 - 29.11.2007 um 21:19 Uhr
hmm bei mir funzt das irgendwie nich mit ClanSphere 2007 was soll ich machen? |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 1 |
# 10 - 11.12.2007 um 14:48 Uhr
hat wunderbar geklappt dank deinem kurzen tutorial!!! Vielen Herzlichen Dank |
![]() ![]() ![]() Ort: Cambridge Beiträge: 7806 |
# 11 - 08.02.2008 um 20:39 Uhr
danke fürs lob. habs aktualisiert. Zuletzt editiert von duRiel ![]() |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 1 |
# 12 - 14.02.2008 um 20:51 Uhr
ja loal bei mir geht das trotzdem net x( |
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 3 |
# 13 - 13.04.2008 um 19:10 Uhr
Also im Tutorials schreiben, können sich andere CMS Anbieter noch viel bei euch abgucken ![]() Gut erklärt und funktioniert! |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |