Antworten: 154
|
|||
![]() ![]() Specialist ![]() Beiträge: 1656 |
# Antwort: 81 - 25.09.2008 um 20:58 Uhr
oder wartet auf das nächste Release....bisher gings ja auch ohne ![]() ------------------ Grüßle Jo |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day Beiträge: 389 |
# Antwort: 82 - 26.09.2008 um 09:46 Uhr
ja danke so war dann di eoption da^^ nun abe rneues problem wenn ich dann ajax aktiviere als benutzer wird der content bereich nicht mehr angezeigt immer schwarz.... ![]() |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day Beiträge: 389 |
# Antwort: 83 - 29.09.2008 um 11:31 Uhr
kann keiner helfen? warum geht der content nicht mehr nach aktivierung von ajax?^^ |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day ![]() Beiträge: 285 |
# Antwort: 84 - 29.09.2008 um 11:35 Uhr
Das hatte ich auch!! Geholfen hat nur noch diese Option in der SQL wieder auf Null zu stellen! ------------------ ![]() ![]() |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day Beiträge: 389 |
# Antwort: 85 - 29.09.2008 um 12:10 Uhr
ok ja also bin ich anscheinend ncith der einzige wos nich geht?! hm... |
||
Inaktiv |
|||
![]() Geekboy ![]() Beiträge: 1114 |
# Antwort: 86 - 29.09.2008 um 12:12 Uhr
hatte ich auch. aber nur, wenn man ein eigenes template verwendet mit eigenen themes, wenn das apple template mit base theme nimmst, gehts. ------------------ Grüße vom Chelrid Und denkt dran: Immer locker durch die Hose atmen.... |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day Beiträge: 389 |
# Antwort: 87 - 29.09.2008 um 13:58 Uhr
ok das hätte man mal dazu sagen sollen ![]() |
||
Inaktiv |
|||
![]() Rock the board Beiträge: 71 |
# Antwort: 88 - 29.09.2008 um 17:48 Uhr
Nach ner kurzen Sichtung der AJAX.js bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man dem Contentbereich 'ne ID geben muss, welche (oh Wunder) "content" heißt, d.h.
![]() ------------------ Zuletzt editiert von Vyper am 29.09.2008 um 17:49 Uhr (1x Editiert) |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day ![]() Beiträge: 285 |
# Antwort: 89 - 29.09.2008 um 18:18 Uhr
den habe ich auch drin aber geht nicht bei mir! ------------------ ![]() ![]() |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day Beiträge: 389 |
# Antwort: 90 - 30.09.2008 um 19:30 Uhr
ok das steht jetzt bei mir auch was hat sich geändert ja also ich kann ajax aktivieren und im content erscheint auch was und zwar die news seite! wenn ich nun aber aufs board oder gbook oder so klicke kommt immer wieder die news seite! hilfe^^ |
||
Inaktiv |
|||
![]() Beginner Beiträge: 2 |
# Antwort: 91 - 09.10.2008 um 17:13 Uhr
@BigBoss85 Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Links in deinem Menü direkt in deinem Template stehen. Ersetze mal alle Links der Form "index.php?mod=news&action=list" durch "{url:news_list}". Wenn action im alten Link nicht angegeben ist, ist es automatisch list. Alternativ kannst du auch die Ajax.js im system/javascript-Ordner verändern. Füge hinter "anch_new = window.location.hash;" (Zeile 71) noch "if (anch_new == '') anch_new = window.location.search;" ein. Dann funktionieren zwar alle deine Links, die Seite wird jedoch trotz Ajax komplett neugeladen. |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day Beiträge: 389 |
# Antwort: 92 - 09.10.2008 um 21:52 Uhr
@jipiiii thx das hat wunderbar geklappt ![]() thx nochmal ![]() |
||
Inaktiv |
|||
![]() Beginner Beiträge: 2 |
# Antwort: 93 - 09.10.2008 um 23:24 Uhr
Wenn du dein Template auch noch für die Ajax-Naviupdate-Funktion einrichten willst, musst du noch ein paar Änderungen vornehmen. Schau dir dazu am besten das apple-Template an. Du musst im Template oder einem Theme div/spans hinzufügen. Also z.B. aus "{users:navonline}" wird "<span id="navonline">{users:navonline}</span>" (oder mit <div>). Die ID des div/span muss der action entsprechen. In der info.php im Ordner des Templates muss die Variable $mod_info['ajax'] ergänzt werden. Diese muss wie folgt gesetzt werden: " $mod_info['ajax'] = array('navonline' => 'users');" Wobei vor dem "=>" die action bzw. die ID des div/span steht und danach der mod (hier "users"). Weitere div/spans die aktualisiert werden sollen können natürlich ebenfalls dem Array übergeben werden. In der ajax.js befindet sich übrigens ein Bug, denn bei jedem Navi-Update-Intervall wird eine neue temp_div erstellt, während das alte div verbleibt. Ich vermute der Teil mit "var anch = "__START__";", der in keiner Funktion steht, muss woanders hin. Ich hab als Workaround die updatenavs-Funktion durch eine If-Abfrage erweitert:
|
||
Inaktiv |
|||
![]() Poststar ![]() Beiträge: 733 |
# Antwort: 94 - 25.10.2008 um 15:00 Uhr
Hey, hat sich ja was getan mit Ajax im SVN. Kann mir mal jmd erklären, was geändert worden ist? Aus dem Code und dem Comment werde ich nicht schlau! Und wie baue ich es jetzt in mein template ein, hat sich zu dem Post oben was geändert? |
||
Inaktiv |
|||
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 95 - 25.10.2008 um 15:05 Uhr
Nutz mal die Forumsuche, es gibt schon etliche Threads in den letzten Tagen rund ums Ajax ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. |
||
Inaktiv |
|||
![]() Poststar ![]() Beiträge: 733 |
# Antwort: 96 - 25.10.2008 um 15:11 Uhr
Jaja aber du hast ja erst gestern was geändert! Nur das interessiert mich ja... Wird Aajx jetzt automatisch aktiviert, oder was soll das mit dem "now most navlists are automatically put in a container to be able to refresh it"? oder das: "Now automatically adding content container if not existing for ajax "? |
||
Inaktiv |
|||
![]() ![]() Thread-Ersteller Weltmeister ![]() Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300 |
# Antwort: 97 - 25.10.2008 um 15:28 Uhr
wow leute ihr macht mich glücklich! dachte fast dass meine ajax sachen zur zeit eh keiner benutzt ausser den zweien die threads darüber eröffnet haben ![]() und richtige könner haben wir scheinbar auch gefunden, jipiiii ![]() die beschreibung von jipiiii war absolut richtig, aber das und nochwas hab ich gestern bearbeitet. und zwar zum einen: bei einigen hat ja ein container mit namen "content" gefehlt und dadurch konnte ajax den inhalt nicht an die richtige stelle im design setzen. dieser content container wird ab sofort automatisch erstellt, falls man keinen hat. zweitens: ich hab die sache mit der automatischen aktualisierung der navlists verändert. erstens war es bei der letzten version blöd, dass es nur von der ACTION der navdatei abhing, also man zb id="navlist" schreiben musste. denn wenn man dann 2 dateien verschiedener module mit navlist verwenden wollte, ging davon nur eine. zweitens hat das etwas den templater eingeschränkt weil der seine container im template umbenennen musste. das hab ich jetzt weitgehend automatisiert. man fügt in der info.php des templates alle navlisten ein, die zu aktualisieren sind, zb: $mod_info['ajax'] = array('users_navonline','board_navlist'); clansphere erstellt dann automatisch die benötigten divs und aktualisiert den content. hab noch 2 kleine ideen im kopf, die baue ich auch die tage ein. 09.10.2008 um 23:24 Uhr - jipiiii: In der ajax.js befindet sich übrigens ein Bug, denn bei jedem Navi-Update-Intervall wird eine neue temp_div erstellt, während das alte div verbleibt. Ich vermute der Teil mit "var anch = "__START__";", der in keiner Funktion steht, muss woanders hin. Ich hab als Workaround die updatenavs-Funktion durch eine If-Abfrage erweitert:
das kann sein, guck ich mir an. aber gestört haben die extra divs nicht oder? danke für die hilfe bei den anderen, war im urlaub, hast meinen job gut erledigt ![]() gruß duRiel |
||
Inaktiv |
|||
![]() Poststar ![]() Beiträge: 733 |
# Antwort: 98 - 25.10.2008 um 15:43 Uhr
Ok, also kommt die Sache noch, das es automatisch klappt, sehe ichd as richtig?^^ Weil dann, bau ich das direkt mal fest in mein Template ein und dann kanns auch demnächst online gehen, wenn 2008.3 rauskommt. Noch Mod Rewrite an und die Page ist genau so, wie ich sie mir vorstelle. Macht weiter so! |
||
Inaktiv |
|||
![]() ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299 |
# Antwort: 99 - 25.10.2008 um 16:07 Uhr
wollt nochmal daran erinnern (ich glaub ich habs irgendwo schonmal gesagt), dass es besser wäre, den ganzen ajax-kram (hauptsächlich die onclick-events) erst clientseitig per javascript ins template einzupflegen, anstatt das von php generieren zu lassen, damit die seite auch mit unter einstellungen eingeschaltetem ajax funktioniert, wenn im browser javascript aus ist. netter nebeneffekt ist, dass weniger htmlcode geschickt werden muss. evntl könnte man dann auch die benutzer-seitige option ajax an/aus weglassen, weil solange die seite mit und ohne js funktioniert ajax keinen nachteil hat, den der user abschalten wollen würde. ------------------ www.laszlokorte.de |
||
Inaktiv |
|||
![]() ![]() Thread-Ersteller Weltmeister ![]() Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300 |
# Antwort: 100 - 25.10.2008 um 16:10 Uhr
jo, da tut sich einiges, war nur die letzten 3 wochen in urlaub. wie ajax zusammen mit mod_rewrite funktioniert weiß ich noch nicht. ich mach aber vielleicht generell alle ajax links so mod-rewrite mäßig, also dass man generell mit zb #news/recent rumsurft. hatte das schonmal testweise gemacht und hat gut funktioniert, aber dann hab ichs mal zusammen mit mod rewrite versucht und das ging glaub ich in die hose, habs dann erstmal sein lassen. ich hab jetzt noch ne echt gute idee also muss mich ran machen damit ich sie nicht vergesse ![]() nachtrag zu schiri: der "nette nebeneffekt", dass weniger html code geschickt wird, ist höchstens theoretisch. warum bindet man nicht einfach gar kein design ein und lässt dann alles html code von javascript generieren? habs nicht getestet, aber ich denke nicht dass das schneller wäre. die automatische verwendung von ajax ist noch nicht so weit und für den fall dass jemand ajax aktiviert der kein js hat lassen sich auch einfachere lösungen finden. ich find es prima, ajax durch php zu steuern. edit2: svn log: avoided sending unnecessary containers in template for ajax and avoided creating an already existing container in ajax js (thanks to jipiiii)
Zuletzt editiert von duRiel ![]() |
||
Inaktiv |
|||
![]() Dieses Thema wurde von duRiel ![]() ![]() |
|||
Antworten: 154
|
Latest 5 CodePaste
Demo
Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo
Spenden
ClanSphere ist freie OpenSource Software.
Bitte unterstützt uns.
Spenden