Antworten: 10
Seite [1] |
|
![]() Going for pro Beiträge: 406 |
# Thema - 12.10.2006 um 08:57 Uhr
Hallo ich bin der Meinung das die Standard Templates zu langeweilig sind sry is vlt. ein bsschen direkt jetzt aber das ist so gerade meine Meinung ich finde man sollte neue machen auch wenn sie vlt. net oft benutzt werden aber muss ja nix großes sein einfach eins mit bissl grafik, ohne viel ladezet und dann in ver. Farben. Vlt. finden sich ja sogar einige, ich gehöre auch dazu die bereit wären sowas zu machen für CS. |
Inaktiv |
|
![]() Rock the board ![]() Beiträge: 60 |
# Antwort: 1 - 12.10.2006 um 09:03 Uhr
Besser wär noch, wenn die Templates verschiedene Layouts hätten, also mal ganz normal, wie hier, mal mit 2 Boxen für Latest News und Forumposts über dem Contentbereich, und mal was komplett Anderes oder so ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Geekboy ![]() Herkunft: Itzehoe Beiträge: 1433 |
# Antwort: 2 - 12.10.2006 um 12:27 Uhr
die standart templates sollen vor allem die übersichtlichkeit bewahren und helfen, fehler im code schnell zu finden. wenn user andere templates wünschen, dann können sie diese ja von dritten downloaden. ------------------ |
Inaktiv |
|
![]() King for a day ![]() Herkunft: Linz Beiträge: 346 |
# Antwort: 3 - 12.10.2006 um 12:29 Uhr
für das gibts ja eh jetzt den template bereich! lg dEv!L ------------------ ClanSphere - Makes your website a playmate, just dress her
|
Inaktiv |
|
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 4 - 12.10.2006 um 12:30 Uhr
die standart templates sollen vor allem die übersichtlichkeit bewahren und helfen, fehler im code schnell zu finden. wenn user andere templates wünschen, dann können sie diese ja von dritten downloaden. Genau der gleichen Meinung. Wenn jemand ein bestimmtes Template haben will, macht er sich eins, oder sucht im großem www ob schon eins, was einem gefällt für CS oder BXCP erstellt wurde. Wenn nicht, Standard Templates von anderen CMS ist sehr leicht ans CS anzupassen. Ansonsten gibt es für sowas noch die Hilfe der CS Community. Sollte uns mal ein design gefallen, und wir der Meinung sind, es kann ins CS dann wird es sicherlich auch aufgenommen. Doch vorerst ist davon noch keine Rede gewesen. ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. |
Inaktiv |
|
![]() Wannabe poster Beiträge: 21 |
# Antwort: 5 - 15.10.2006 um 20:10 Uhr
Stimmt....... Die standarttemplates sind schön übersichtlich. Eventuell könnte man jedoch ein Template erstellen, welches alle Variablen enthält und jeweils eine integrierte Dokumentation im Code. Bsp. <!-- Start Einfügen der Shoutbox --> {shoutbox:navlist} <!-- Ende Einfügen der Shoutbox --> |
Inaktiv |
|
![]() Going for pro ![]() Herkunft: Ottersberg Beiträge: 545 |
# Antwort: 6 - 15.10.2006 um 20:21 Uhr
das wär mal ne geile idee....aber ich bin auch dafür,die standart templates beizubehalten ![]() ------------------ Visit:http://www.roundowner.de Puplicons ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Geekboy Beiträge: 1013 |
# Antwort: 7 - 15.10.2006 um 22:00 Uhr
Templates bleiben wie sie derzeit sind. für alles weitere seid ihr zuständig. ![]() ------------------ ClanSphere - Makes your website a playmate, just dress her |
Inaktiv |
|
![]() Wannabe poster ![]() Beiträge: 21 |
# Antwort: 8 - 29.12.2006 um 17:18 Uhr
Um nochmal das Thema "Templates" zu ergreifen: Ich habe ein Design 'gesliced' und versuche es zur Zeit an Clansphere2006 anzupassen. Wie ich bereits weiss, seid ihr zur Zeit bemüht alle möglichen Subtemplates zu erstellen und zu verbessern. Funktioniert alles soweit 1a, ein Problem jedoch bleibt bestehen, dass ohne einer Anpassung des PHP-Codes nicht zu lösen war: Ich wollte z.B. für den News-Bereich den Kategorie-Banner als Template-Variable haben, um diesen dann eben auch als Template-Variable irgendwo in das Template einzufügen. Jetzt musste ich wie gesagt die PHP-Datei erweitern, war für mich als erfahrener PHP-Nutzer kein großes Problem nachdem ich mich kurz einfinden musste. Jedoch wäre es wünschenswert, dass alle bzw. funktionelle Variablen zur freien Verfügung in den Subtemplates stehen. Als Beispiel wie gesagt die News-Dateien, und zwar wollt ich die Kategorie nicht im Text selbst anzeigen lassen, also musste ich sie auslagern. Weiter wollte ich die News-ID als Template-Variable haben, um sie oben rechts als laufende Nummer einzufügen. Nochmal das Beispiel anhand des Design-Templates: http://www.destructive-impact.de/~adva/stored/clansphere/2006-12-29_1.jpg |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Going for pro Beiträge: 406 |
# Antwort: 9 - 29.12.2006 um 17:26 Uhr
poste dein Prob. bitte nochmal in einem neuen thread dann kann es ordentlich bearbeitet werden |
Inaktiv |
|
![]() Wannabe poster ![]() Herkunft: Bremen Beiträge: 38 |
# Antwort: 10 - 02.01.2007 um 07:05 Uhr
ich denke das die standart dinger ne ordenliche vorlage sind und sehr übersichtlich. dazu ist es für anfänger auch net schlecht für den anfang. |
Inaktiv |
|
Antworten: 10
Seite [1] |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |