Antworten: 10
Seite [1] |
|
![]() Beginner Beiträge: 9 |
# Thema - 01.08.2007 um 14:12 Uhr
Hallo, ist es möglich bei einem Modul die Codierung zu ändern, so dass diese anders ist, als die der Seite? Sprich: Meine Seite habe ich in ISO-8859-15 Codiert, das Modul möchte ich aber in utf-8 codiert haben, den Rest der Seite aber nicht. Ist dies Möglich? |
Inaktiv |
|
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 1 - 01.08.2007 um 14:23 Uhr
wieso sollte das Modul anders codiert sein ??? ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. |
Inaktiv |
|
![]() Specialist ![]() Herkunft: Ilsfeld Beiträge: 1972 |
# Antwort: 2 - 01.08.2007 um 14:25 Uhr
passt ja dann auch nicht mehr zum template ------------------ Gruß Denni ClanSphere - Makes your website a playmate, just dress her |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Beginner Beiträge: 9 |
# Antwort: 3 - 01.08.2007 um 14:27 Uhr
http://stats.gggclan.de/ muss utf-8 codiert, werden, da sonst die namen nicht richtig angezeigt werden. Wenn ich aber die ganze Seite in utf-8 codiere, gehen keine Umlaute mehr. |
Inaktiv |
|
![]() Going for pro ![]() Herkunft: Dresden Beiträge: 529 |
# Antwort: 4 - 01.08.2007 um 15:09 Uhr
Soweit ich das weis, wird und kann eine HTML-Seite nur als ganzes codiert werden. ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here
![]() ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Specialist ![]() Herkunft: Ilsfeld Beiträge: 1972 |
# Antwort: 5 - 01.08.2007 um 15:21 Uhr
utf8 kann jeden umlaut darstellen, er muss nur richtig codiert sein ------------------ Gruß Denni ClanSphere - Makes your website a playmate, just dress her |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Beginner Beiträge: 9 |
# Antwort: 6 - 01.08.2007 um 15:49 Uhr
wie bitte codier ich es dann richtig? <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"> so hab ich es bisher versucht. |
Inaktiv |
|
![]() Going for pro ![]() Herkunft: Ottersberg Beiträge: 545 |
# Antwort: 7 - 01.08.2007 um 15:51 Uhr
also du kannst auch einfach glaube ich mal in deiner webserver config rum spielen ![]() ![]() ------------------ Visit:http://www.roundowner.de Puplicons ![]() |
Inaktiv |
|
![]() ![]() VIP - Poster ![]() Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411 |
# Antwort: 8 - 01.08.2007 um 15:53 Uhr
comlang eintrag auch ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here |
Inaktiv |
|
![]() ![]() Medal of Honor ![]() Herkunft: Hamm Beiträge: 11094 |
# Antwort: 9 - 01.08.2007 um 18:43 Uhr
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset={func:charset}"> f/lang/<-lang->/system/comlang.php dort auch den Charset einfügen. Aber selbst ich habe derzeit probs mit utf-8, die Umlaute laufen dann auch nicht richtig, habs erstmal bei 15 bzw 1 gelassen. ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Beginner Beiträge: 9 |
# Antwort: 10 - 02.08.2007 um 12:56 Uhr
aber wie kann ich das in der comlang machen, dass halt bei dem einen modul utf-8 genutzt wird, bei dem rest aber iso? |
Inaktiv |
|
Antworten: 10
Seite [1] |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |