Antworten: 9
Seite [1] |
|||
![]() King for a day Beiträge: 297 |
# Thema - 19.01.2007 um 18:02 Uhr
Hallo, ich habe Datum und Uhrzeit eingebunden und da steht hinter der Uhrzeit "UTC +1". Kann ich das wegmachen? Wenn ja wo? Bei bx ging das in der navtime.php aber seit cs07 rc2 finde ich das nicht mehr. Gruss mikeda |
||
Inaktiv |
|
||
![]() ![]() Weltmeister ![]() Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300 |
# Antwort: 1 - 19.01.2007 um 18:06 Uhr
selbe datei.. $cs_lang['using'] . ' ' . $zonename . $dst "nach" "UTC +1" (evtl) "[Sommerzeit]" |
||
Inaktiv |
|||
![]() Thread-Ersteller King for a day Beiträge: 297 |
# Antwort: 2 - 19.01.2007 um 18:41 Uhr
und schon wieder ein Danke von mir!! hat geklappt Gruss mikeda |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day ![]() Herkunft: Karnabrunn Beiträge: 306 |
# Antwort: 3 - 19.01.2007 um 18:58 Uhr
Hi duRiel kannst du mir das bitte genauer erklären, ich blick da irgendwie nicht durch. mehr... ![]()
------------------ |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day ![]() Beiträge: 222 |
# Antwort: 4 - 19.01.2007 um 21:27 Uhr
An und für sich müsste es reichen, wenn du in der letzten Zeile ganz unten in deinem Code '$zonename .', also die Variable $zonename und den Punkt davor ODER danach rausnimmst(der Punkt steht für sowas wie + oder in anderen Sprachen & um mehrere Variablen wie hier innerhalb von bestimmten Funktionen zu verbinden...)! Also sieht das ohne Timezone so aus: ZEIGE PHP CODE ![]()
MF ------------------ |
||
Inaktiv |
|||
![]() ![]() Weltmeister ![]() Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300 |
# Antwort: 5 - 19.01.2007 um 22:38 Uhr
einfach das was ich oben geschrieben hab aus der datei entfernen |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day ![]() Herkunft: Karnabrunn Beiträge: 306 |
# Antwort: 6 - 20.01.2007 um 15:53 Uhr
danke das dst; darf man aber nicht wegmachen, denn ohne dem kommt ein uexpected error ... weiß zwar nicht wieso Danke nochmal ------------------ |
||
Inaktiv |
|||
![]() ![]() Weltmeister ![]() Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300 |
# Antwort: 7 - 20.01.2007 um 16:23 Uhr
doch, darfst du, nur das semikolon da lassen das muss da bleiben, sonst weiß php nicht dass der befehl zuende ist und dann kommt "unexpectet" ein weiterer befehl hab oben doch extra das semikolon weg gelassen ;> Zuletzt editiert von duRiel ![]() |
||
Inaktiv |
|||
![]() King for a day ![]() Herkunft: Karnabrunn Beiträge: 306 |
# Antwort: 8 - 20.01.2007 um 17:13 Uhr
ja ich weiß, aber wenn ich dst wegnehme kommt der auch mit semikolon, wie gesagt kA warum, ... vielleicht weil dann . ; kommt. Habs nämlich so probiert zuerst ... ------------------ |
||
Inaktiv |
|||
![]() ![]() Weltmeister ![]() Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300 |
# Antwort: 9 - 20.01.2007 um 17:15 Uhr
punkt auch weg.. |
||
Inaktiv |
|||
Antworten: 9
Seite [1] |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |